The Day of Hope 2023 – Ein Tag mit Dr. Jane Goodall in München
Beginn: 10:00 Uhr
Ein Event unter der Schirmherrschaft der 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München Katrin Habenschaden. “The least I can do is speak out for those who cannot speak for themselves”
Wir freuen uns, diese beeindruckende Persönlichkeit in München willkommen zu heißen. Sie feiert mit uns am Donnerstag, 4. Mai 2023, ein Tag voll Hoffnung und Inspiration für ein besseres Leben. Lernen Sie zwischen 10:00 und 17:00 Uhr auf dem „MARKET OF HOPE“ spannende Projekte und Initiativen kennen. Erfahren Sie im „WHEEL OF HOPE“, wie Sie sich für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN einsetzen können. Im „FORUM OF HOPE“ findet ein Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden mit Vertretern von Unternehmern und Startups statt. Kommen Sie im Werksviertel-Mitte bei einem interessanten Rahmenprogramm miteinander ins Gespräch.
Quelle: The Day of Hope 2023
Neben einem MARKT DER MÖGLICHKEITEN von 10:00 bis 17:00 im WERK12 bieten die Freiflächen, Ateliers, Sporteinrichtungen, Hotels- und Gastrobetriebe des Werksviertel-Mitte viele Möglichkeiten, sich über die 17 Nachhaltigkeitsziele und die praktische Anwendung in Bildung, Politik, Wirtschaft und dem täglichen Leben zu informieren.
Musik- und Bühnendarbietungen, Mitmachaktionen und vieles mehr bringen Sie mit interessanten Menschen ins Gespräch und sollen Sie inspirieren, selbst etwas zu tun – zum Schutz für unserer Umwelt und aller Mitgeschöpfe.
Jane Goodall wird unter uns sein und im Austausch mit uns ihre Visionen teilen.
Von 11:00 bis 12:30 Uhr wird außerdem der Film “Jane’s Journey – Das Leben von Jane Goodall” von Lorenz Knauer im WERK7 theater bei freiem Eintritt gezeigt.
Weitere Elemente des DAY OF HOPE sind das WHEEL OF HOPE mit 17 SDG-Gondeln im Riesenrad Umadumund ein FORUM OF HOPE, bei dem sich Wissenschaft und Wirtschaft ihren konkreten Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele erläutern und Fragen der Besucher:innen beantworten.
Beim EVENING OF HOPE wird Jane Goodall mit dem Kinderhilfspreis der Stiftung Otto Eckart “Prix International Pours Les Enfants” ausgezeichnet. Außerdem übernimmt sie die Schirmherrschaft für ALRIGHTY, einem nachhaltigen Kaffee-Projekt im Werksviertel-Mitte, das sich für Roots and Shoots, der Jugendbewegung von Jane Goodall engagiert.
Werksviertel Mitte
Veranstaltungsort
TECHNIKUM
WERK 7 | Speicherstraße 26
81671 München
Kontakt
Telefon+49 89 62 83 44 411
E-Mail event@eventfabrik-muenchen.de
Internet >>
Foto Copyright: Jane Goodall Stiftung
03.01.2026 Rauhnachtwanderung Rotwandhaus – loslassen
03.01.2026 Rauhnachtwandern Loslassen Rotwandhaus Spitzingseegebiet Thema: LoslassenGebiet: Wanderung zum Rotwandhaus, SpitzingseegebietTreffpunkt: Parkplatz Busbahnhof Spitzingsee Wir wandern hoch hinauf zum Rotwandhaus. Über den winterlichen Forstweg begeben wir...
04.01.2026 Rauhnachtwanderung Spitzingsee Vision
04.01.2026 Rauhnachtwanderung Vision Spitzingsee 04.01., 09.00 UhrThema: VisionGebiet: SpitzingseeTreffpunkt: Parkplatz Bahnhof Spitzingsee oder Bahnhof München – günstig mit Bayernticket als Gruppe – genaue Details folgen, sobald die TeilnehmerInnen bekannt sind....
05.01.2026 Rauhnachtwanderung Schatzberg – Bereinigen
05.01.2026 Rauhnachtwanderung Bereinigen Schatzberg Dießen am Ammersee 05.01, 11 UhrThema: BereinigenGebiet: Schatzberg Dießen am AmmerseeTreffpunkt: Parkplatz Feuerwehrhaus St. Georgen Manches im Leben muss nicht losgelassen, sondern nur korrigiert und bereinigt...
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Bund Naturschutz und LBV kämpfen für das Riedberger Horn
BN und LBV beantragen Klageverfahren zur Alpenplanänderung am Riedberger Horn ruhen zu lassen Im neuen Koalitionsvertrag haben CSU und Freie Wähler vereinbart: „Die Änderungen im Alpenplan werden wir rückgängig machen.“ Der BUND Naturschutz (BN) und der Landesbund für...
Steigerwald als Naturschutzgebiet sichern
Steigerwald als Naturschutzgebiet sichern - am 27. September, 14.00 Uhr, vor der Staatskanzlei in München (Franz-Josef-Strauß-Ring) Es sprechen: Martin Geilhufe (Bund Naturschutz in Bayern e.V.) Dr. Liebhard Löffler (Verein Nationalpark Nordsteigerwald e.V.) Claus...
gerade wild. Alpenflüsse Sonderausstellung
Vom 17. Mai 2018 bis 17. März 2019 ist die neue Sonderausstellung gerade wild. Alpenflüsse im Alpinen Museum in München auf der Praterinsel zu sehen. Das Ausstellungskonzept lässt auf den ersten Blick nicht viel erkennen. Doch sobald man sich mit den Themen, der...












