Stickworkshop für Erwachsene mit Victoria Martini im Museum 5 Kontinente München
Bei diesem Stickworkshop werden florale Motive basierend auf ausgewählten Exponaten aus der Sonderausstellung In trockenen Tüchern. Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich eigenen Stickrahmen angefertigt.
Im Vorfeld findet ein kurzer Gang durch die Ausstellung statt, bei dem die Teilnehmer:innen die Motive im Original betrachten können, welche sie anschließend auswählen und selbst sticken werden. Im Anschluss beginnt der Workshop mit einer kleinen Materialkunde und nützlichen Tipps. Anhand von vorgefertigten Mustern werden die im Osmanischen Reich verwendeten Stickstiche erklärt – insgesamt werden vier Grundstiche erklärt. Frau Martini wird die Stiche auch einzeln demonstrieren. Dann geht es an die eigene Arbeit: Alle Teilnehmer:innen lernen, wie man mittels eines Transferverfahrens die ausgewählten Motive auf den Stoff übertragen kann. Den restlichen Teil des Workshops arbeiten alle an ihren eigenen Stickrahmen. Victoria Martini geht gerne auf Fragen zur Umsetzung und Technik ein und steht unterstützend zur Seite. Alle Teilnehmer:innen erhalten einen Stickrahmen, eine Sticknadel und zusätzliches Garn, damit sie ihr eigenes Projekt zu Hause zum Abschluss bringen können. Zudem erhalten sie ein Handout, welches alle gezeigten Stickstiche noch einmal erläutert.
Victoria Martini hat freie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart studiert und war an zahlreichen Ausstellungen in Galerien und Museen beteiligt. Sie beschäftigt sich schon seit mehr als 20 Jahren mit der Stickerei. In Ihren Arbeiten thematisiert sie aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. In einer schnelllebigen Zeit, in der sich Nachrichten rasant verbreiten und ebenso schnell wieder abgelöst werden, schafft Victoria Martini einen Kontrapunkt, indem sie die aufwändige Technik der Handstickerei gewählt hat um Ereignisse zu reflektieren und ihnen auch auf einer zeitlich erfahrbaren Ebene ihren Raum zurückzugeben.
Der Workshop dauert 4,5 Stunden und ist für Unerfahrene und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Stickworkshop mit Victoria Martini am Sonntag, 5. März 2023 von 13 bis 17.30 Uhr.
Kosten: 40 € inkl. Material und Eintritt in die Sonderausstellung. Max. 8 Teilnehmer:innen.
Anmeldung per E-Mail bis zum 2. März 2023 an kunstvermittlung@mfk-weltoffen.de.
Es wird empfohlen, die Sonderausstellung vor dem Workshop zu besuchen, da im Rahmen des Stickworkshops nur ein kurzer Rundgang möglich ist.
Adresse:
Museum Fünf Kontinente
Staatliche Museen in Bayern
Maximilianstraße 42
80538 München
Telefon +49 (0)89 210 136 100
Telefax +49 (0)89 210 136 247
Internetadresse >>
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Natura 2000 – ein EU Abkommen für Wälder und Landschaften in Oberbayern
Natura 2000 in Oberbayern steht für Schutz und Pflege von attraktiven, unverwechselbaren Landschaften und besonderen Tier- und Pflanzenarten des europäischen Naturerbes.
Die Natur hat keine Stimme – Unterstützung Verbandsklage LBV Bayern
gegen die Abschaffung der Verbandsklage – eine Errungenschaft unseres Rechtsstaats. Sie gibt der Natur eine Stimme, die sie selbst nicht erheben kann“, sagt LBV-Geschäftsführer Helmut Beran.
Sternschnuppenregen im August
Sternschnuppen im August – die besten Adressen für das Himmelsspektakel im August – München kunterbunt – der Kinderreiseführer für die Landeshauptstadt.









