*Save the Date* Am 25. März um 20.30 Uhr ist wieder Earth Hour! Setzt mit dem WWF ein starkes Zeichen für den Klimaschutz! Macht ihr wieder mit?
Die Auswirkungen der Erderhitzung sind weltweit bereits deutlich zu spüren. Es zählt jetzt jedes Zehntelgrad. Doch die Klimaschutzpolitik von Bundeskanzler Olaf Scholz und seiner Ampelregierung ist keine adäquate Reaktion auf die Bedrohung und Dringlichkeit der Klimakrise. Zu wenig. Zu zögerlich. Zu langsam.
Dabei liegen viele gute Klimaschutz-Vorschläge auf dem Tisch: Solardachpflicht, #Tempolimit und Autobahnmoratorium, ein Ende pauschaler Windkraft-Abstandregeln und klima- und umweltschädlicher Subventionen, Kohleausstieg bis 2030 – um nur einige zu nennen.
Mit der Earth Hour fordern wir von der Bundesregierung, dass sie die überfälligen konkreten Maßnahmen ergreift, um die Erderhitzung zu bekämpfen. Die Klimakrise wartet nicht!
Unterstüzt ihr diese Forderung? Dann macht mit und meldet euch am besten jetzt gleich für die Earth Hour an. Geht auf wwf.de/earth-hour für alle Infos!
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Wanderung Pähler Schlucht
WICHTIGER HINWEIS: Die Pähler Schlucht ist dauerhaft geschlossen. Eine Wanderung ist verboten und ist lebensgefährlich. Die Gemeinde Pähl: weisen darauf hin, dass es lebensgefährlich und strengstens verboten ist, die Pähler Schlucht zu betreten. Bei weiteren...
Auszeit an den bayerischen Seen
Auch wenn es schneit, so ist es wunderbar, eine Auszeit an den bayerischen Seen zu genießen. Sei es bei einem kurzen Spaziergang oder einer ausgedehnten Wanderung entlang der empfohlenen Wege durch die Natur. Egal, wie das Wetter auch ist: Es gibt immer schöne...
Kahlschlag der letzten Urwälder Europas
Derzeit werden in Rumänien die letzten Urwälder unseres Kontinents abgeholzt und bisher schreitet niemand dagegen ein“, sagt Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer der international tätigen Naturschutzstiftung EuroNatur. Ein Großteil der letzten Buchenurwälder, die es in...









