


Tolstoi: „Krieg und Frieden“ auf der Bühne der Staatsoper
Krieg und Frieden – die Oper in der Bayerischen Staatsoper, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Lew N.Tolstoi. Regie führt Dmitri Tcherniakov, orchestrale Meisterleistung unter der Leitung von Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski. Ein Opernwerk zu...
Wirtschaftlichkeitshilfe Kultur wird verlängert
Der Sonderfonds des Bundes sichert Kulturveranstaltungen gegen pandemiebedinge Risiken ab. Um Veranstaltern die dringend benötigte Planungssicherheit zu bieten, hat die Bundesregierung die Wirtschaftlichkeitshilfe nun bis zum 31.12.2022 verlängert. Freiwillige Absagen...
Brigitte Grande als Vorsitzende des Freundeskreis ev, Akademie gewählt
Mit großer Mehrheit: 291 von 295 Stimmen entfielen auf die bisherige Vorsitzende des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing, Brigitte Grande. Sie wurde damit in ihrem Amt bestätigt. Die Kulturmanagerin Brigitte Grande M.A. (Tutzing) ist als Vorsitzende des...
feierliche Eröffnung dok.fest München
Feierliche Eröffnung von DOK.fest München @home In der Bewegung verbunden – THE EUPHORIA OF BEING von Réka Szabó Im Spiegel der Vergangenheit: Die 90-jährige Éva Fahidi, die als junge Frau den Holocaust überlebte, lässt gemeinsam mit der Tänzerin Emese Cuhorka auf der...
Blues First startet im Veranstaltungsforum am 12. September
ab dem 12. September 2019 bietet die Blues-Reihe des Veranstaltungsforums bereits zum zwölften Mal handgemachte Musik im lauschigen Ambiente des Kleinen Saals. In der kommenden Saison gastieren inspirierende Musiker aus Deutschland, England, Lettland und den USA mit...Stipendien und Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis
Die Landeshauptstadt München unterstützt Münchner Künstlerinnen und Künstler, bevorzugt am Anfang der Professionalität, jährlich mit der Vergabe von Stipendien bei der Realisierung eines konkreten Projektes. Die mit 6.000 Euro dotierten Stipendien 2018 gehen im...Münchner Musikpreis geht an Eva Mair-Holmes
Eva Mair-Holmes vom Label Trikont wird mit dem Musikpreis der Landeshauptstadt München 2018 ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Musikpreis wird alle drei Jahre für eine herausragende Gesamtleistung im Bereich Musik beziehungsweise an eine Persönlickeit...
Bach Festival zum 333. Geburtstag
Vom 21. März bis 15 April feiern die Thüringer Bachwochen den 333. Geburtstag des vielleicht größten Komponisten aller Zeiten ? Johann Sebastian Bach. Mit erstklassigen Konzerterlebnissen laden sie dazu ein, die schönsten Städte in Thüringen kennenzulernen. Am...
Die Augsburger Puppenkiste zählt 70 Jahre
Augsburger Puppenkiste: Urmel & Co feiern 70. Geburtstag – Klaus Marschall leitet das Theater in dritter Generation, das 1948 in das Heilig-Geist-Spital in Augsburg eingezogen ist. Seitdem gilt das Marionettentheater als populäres Wahrzeichen der Stadt. Wer...
Kreativität gesucht – Münchner Philharmoniker
Die Münchner Philharmoniker werden 125 Jahre und wünschen sich zu ihrem Geburtstag eine Pausenfanfare. Ersetzt den alten Pausengong durch Eure Komposition! Jetzt seid Ihr gefragt: Lasst Eurer Kreativität freien Lauf und komponiert für unser Orchester eine Fanfare. Zur...
Sie tanzen wieder – die Marktweiber
wenn die Münchner Marktweiber tanzen, verwandelt sich der Viktualienmarkt in München in eine bunte Bühne. Wer sind die Protagonistinnen, wie bereiten sie sich auf ihre Aufführung vor – und seit wann gibt es diese Münchner Tradition überhaupt? Der Tanz der Marktweiber...
Clara 19
Clara Schumann ist bis heute die berühmteste Musikerin, die in Leipzig geboren wurde. Im Jahr 2019 jährt sich ihr 200. Geburtstag. Mit dem Projekt CLARA19 lässt die Stadt Leipzig mit Unterstützung der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH das gesamte Jahr über...
Tipps zum dance Festival der Stadt München
Tipps zum Festivalbesuch: Daina Ashbee und VA Wölfl NEUER TANZ Gestern am Sonntag, 14.05.2017 hatte Daina Ashbees verstörendes Stück Unrelated über das Verschwinden indigener Frauen und Mädchen in Kanada seine Deutschlandpremiere, heute ist die Arbeit der jungen...
Opernfestspiele München Vorverkauf beginnt
Am Samstag beginnt der erste Vorverkauf.

Kulturprogramm Veranstaltungsforum fürstenfeld
Das Kulturprogramm Veranstaltungsforum fürstenfeld steht für das kommende Halbjahr fest und verspricht viele Highlights für die Region.

Hans-Purrmann-Preis 2017
Finalisten des Großen Hans-Purrmann-Preises 2017 bekannt gegeben – Preis von Künstlern für Künstler wird zum Dritten Mal vergeben (Preisgeld 20.000 Euro) Am vergangen Freitag wurden im Münchner Lenbachhaus die sieben Finalisten des Großen Hans-Purrmann-Preises...Luthers Einfluss auf Bach
Bach-Akademie in Brügge: Luthers Einfluss auf den Komponisten Mit einem aktuellen Thema wartet im Januar 2017 die Bach-Akademie des Concertgebouw Brügge auf: Genau 500 Jahre werden dann ins Land gezogen sein, seit Martin Luther in Wittenberg seine 95 Thesen formuliert...
Corso Leopold
Der Corso Leopold e.V. lädt zum gleichnamigen Kulturereignis auf der Münchner Leopoldstraße dieses Wochenende 10./ 11.9.2016 – erstmals gibt es eine App zur Veranstaltung! Der Corso in der Hosentasche – die Corso-App Erstmals gibt es eine Corso-App, die man sich...
Jakobidult in München öffnet am 01.08.2016
Die Jakobidult in München öffnet erst am 1. 08.2016 Aufgrund der von Oberbürgermeister Dieter Reiter angeordneten Trauerwoche zum Gedenken an die Opfer des Amoklaufs im Olympia-Einkaufzentrum, bleibt die Jakobidult am Mariahilfplatz am Wochenende 30. und 31. Juli...