16.- 20.07.2023 White Ravens Festival

von | 12 Juli 2023 | Kulturveranstalter

Zum siebten Mal veranstaltet die Internationale Jugendbibiliothek das White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur. Eröffnet wird das Festival am Sonntag, 16. Juli, 10.30 Uhr, mit einem Familienfest im Innenhof von Schloss Blutenburg, Seldweg 15, München.

Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort. Im Anschluss folgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, umrahmt von Lesungen und Workshops. So werden der Bestsellerautor Ingo Siegner, die peruanische Dichterin Micaela Chirif und die britische Autorin und Umweltaktivistin M.G.Leonard erwartet.
Eintrittskarten für die Eröffnung (Kinder 7 Euro/Erwachsene 9 Euro) sind bei München Ticket oder an der Tageskasse vor Ort erhältlich. Im Rahmen des vom Kulturreferat geförderten Festivals finden auch Veranstaltungen in Schulen, Buchhandlungen und Kultureineinrichtungen in ganz Bayern statt. Weitere Informationen unter www.wrfestival.de.

-Werbung-

In der Internationalen Jugendbibliothek bezeichnen „White Ravens“ seit vielen Jahren außergewöhnliche und innovative Kinder- und Jugendbücher aus aller Welt, die für sprachliche, inhaltliche und künstlerische Qualität stehen und herausragende Beispiele für die kinderliterarische Kultur eines Landes sind. Viele „White Ravens“-Titel geben Impulse, setzen neue Trends und behandeln Themen, die Kinder und Jugendliche beschäftigen. Und dies mit überraschenden Wendungen, einem eigenen Ton und ausgefallenen Bildern. 

Hauptveranstaltungsort des Festivals ist Schloss Blutenburg, Sitz der Internationalen Jugendbibliothek. Darüber hinaus sind die Autorinnen und Autoren bayernweit in Bibliotheken, Schulen, Museen, Jugend- und Kulturzentren, Buchhandlungen und anderen Orten zu erleben.

Folgende Gäste sind dabei:

Micaela Chirif, Peru | Simon van der Geest, Niederlande | Michal Hvorecký, Slowakei | Sarah Jäger, Deutschland | Lisa Krusche, Deutschland | Shaw Kuzki, Japan | M.G. Leonard, Großbritannien | André Letria, Portugal | Malinda Lo, USA | Martin Muser, Deutschland | Max de Radiguès, Belgien | Bjørn F. Rørvik, Norwegen | Ingo Siegner, Deutschland

 

Das White Ravens Festival wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, von der Beisheim Stiftung, vom Verein Freunde und Förderer der Internationalen Jugendbibliothek, von der Kohlndorfer Stiftung und vielen weiteren Sponsoren gefördert.

Seefeld Pilsensee – die Kibitze sind zurück

Seefeld Pilsensee – die Kibitze sind zurück

Mit den frühlingshaften Temperaturen sind die ersten Kiebitze aus den Überwinterungsgebieten im Mittelmeerraum nach Seefeld zurückgekehrt. Der BUND Naturschutz (BN) bittet darum, nun das Brutareal zwischen Aubachweg und S-Bahn nicht mehr zu durchqueren und Hunde...

Rettet die Kibitze in Bayern

Rettet die Kibitze in Bayern

Rettet die Kiebitze in Bayern - Die Petition BUND NATURSCHUTZ fordert einen verbindlichen Artenschutz mit einer gerechten Entlohnung der Landwirtschaft, damit die Kibitze überleben.    Unter change.org/rettet-die-kiebitze hat der BUND Naturschutz (Kreisgruppe...

Silvestermüll in München 47 Tonnen

Silvestermüll in München 47 Tonnen

Der Jahreswechsel und die damit verbundenen Feiern mit Feuerwerk und Böllerschüssen haben für das Baureferat München wieder eine Menge Arbeit mit sich gebracht innerhalb des Vollanschlussgebietes der städtischen Straßenreinigung. Insgesamt wurden zirka 47 Tonnen...

Urlaub Fünfseenland und Bayern

das könnte Sie auch interessieren

Circus Alessio

Circus Alessio

Circus Alessio bietet in Markt Indersdorf ein knapp 2-stündiges modernes,  klassisches Circusprogramm mit Tieren, Clowns und Akrobaten. 15.08.2025 –...

mehr lesen
immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.