(K)ein Puppenheim – Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder – Ausstellung im Stadtmuseum München vom 22. April 2023 bis 7. Januar 2024
Puppen sind in vielen Bereichen unseres Lebens präsent und üben eine beträchtliche Anziehungskraft aus – sei es im Kinderzimmer, auf dem Jahrmarkt oder auf der Theaterbühne. Sie faszinieren nicht nur als figürliche Nachbildungen des Menschen, sondern auch als Verkörperung geheimer Wünsche, Ängste und Begierden. Zugleich sind sie als Spiegel der Gesellschaft und ihrer vielfältigen Rollenbilder in Geschichte und Gegenwart zu verstehen.
Diese Ambivalenz spiegeln auch die Werke bildender Künstler*innen aus der Sammlung Goetz, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Puppe auseinandergesetzt haben. In dieser interdisziplinären Zusammenstellung treten sie in einen Dialog mit den Sammlungen Puppentheater / Schaustellerei und Fotografie des Münchner Stadtmuseums.
Mehr als 30 Jahre war die Sammlung Puppentheater / Schaustellerei im Münchner Stadtmuseum als puppenhistorische Dauerausstellung präsent und ist damit selbst Geschichte geworden. Die interdisziplinäre Kooperation „(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder“ mit der Sammlung Goetz und der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums nimmt die bevorstehende Schließung und Generalsanierung des Hauses zum Anlass, um die Sammlungen für den Dialog mit Arbeiten zeitgenössischer Kunst zu öffnen. Sie ist zudem eine Erprobung, wie nachhaltige Ausstellungsgestaltung umgesetzt werden kann.
Am Eröffnungswochenende ist der Eintritt in die Ausstellung Samstag und Sonntag kostenfrei.
Münchner Stadttheater
St. Jakobs Platz 1
80331 München
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen
MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.
FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung „Nachts. Clubkultur in München“ bis 22.00 Uhr geöffnet.
Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag – Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag – Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr
Kunstareal Fest
27.06. – 29.06.2025 Kunstareal Fest
München
Kunst, Kultur und Wissenschaft für alle erlebbar.
Eintritt frei
Karfreitag – Kreuzweg Leoni Berg
Karfreitag Kreuzwegprozession von Leoni über den Kreuzweg nach Aufkirchen
Fünfseenland – Evangelische Akademie Programm
Evangelische Akademie Tutzing
Starnberger See
Programmempfehlung Februar 2025
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
35.000 sind gegen Gasbohrungen in Bayern
35.000 Unterschriften gegen Gasbohrung Bayern
Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Plant for Planet
Greenpeace Landesbüros
08.06. Welttag der Ozeane
Mit ihrem Aktionstag am 8. Juni Welttag der Ozeane wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der Meere und ihren Schutz hinweisen. Ein zentraler Aspekt: Kunststoffabfälle. Sie sind da, aber wie viel genau? Neue Untersuchungen zeigen, dass weniger Plastik ins...
04.04.2024 Vortrag Heuschrecken Musikanten der Berge
Musikanten der Almen: Heuschreckengemeinschaften im Wandel Winter-Vortragsreihe am 4. April 2024 - Die traditionelle Winter-Vortragsreihe geht in die fünfte und letzte Runde: Am Donnerstag, 4. April, berichtet Sebastian König, Insektenexperte des Nationalparks...