*Save the Date* Am 25. März um 20.30 Uhr ist wieder Earth Hour! Setzt mit dem WWF ein starkes Zeichen für den Klimaschutz! Macht ihr wieder mit?
Die Auswirkungen der Erderhitzung sind weltweit bereits deutlich zu spüren. Es zählt jetzt jedes Zehntelgrad. Doch die Klimaschutzpolitik von Bundeskanzler Olaf Scholz und seiner Ampelregierung ist keine adäquate Reaktion auf die Bedrohung und Dringlichkeit der Klimakrise. Zu wenig. Zu zögerlich. Zu langsam.
Dabei liegen viele gute Klimaschutz-Vorschläge auf dem Tisch: Solardachpflicht, #Tempolimit und Autobahnmoratorium, ein Ende pauschaler Windkraft-Abstandregeln und klima- und umweltschädlicher Subventionen, Kohleausstieg bis 2030 – um nur einige zu nennen.
Mit der Earth Hour fordern wir von der Bundesregierung, dass sie die überfälligen konkreten Maßnahmen ergreift, um die Erderhitzung zu bekämpfen. Die Klimakrise wartet nicht!
Unterstüzt ihr diese Forderung? Dann macht mit und meldet euch am besten jetzt gleich für die Earth Hour an. Geht auf wwf.de/earth-hour für alle Infos!
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Kennen Sie den Olchinger See
Ich war begeistert von der Abendstimmung am See in Bayern - Kennen Sie den Olchinger See? Der Baggersee ist nur wenige Minuten von der Autobahnausfahrt Fürstenfeldbruck auf der BAB München Stuttgart entfernt. Hier können Sie schnell in eine ungeahnte Naturidylle...
Das wilde Kräuterbuch vom Ammersee
Aus dem "kleinen" Verlag Edition Blaes kommt das wilde Kräuterbuch vom Ammersee Neben ausführlichen Pflanzenbeschreibungen findet man darin Rezepte und fantasievolle Fabeln zu 14 Wildkräutern, die bei uns wachsen. Gedruckt ist das Buch auf hochwertigem, edlem Papier....
Nestbau zu Ostern
Gut ist, wenn zwischen Hauskatze Monsieur und Kohlmeise bereits eine lange Freundschaft besteht. Denn dann werden die zum Reinigen ausgelegten Katzenteppiche auf dem Balkon für den Nestbau zu Ostern genutzt. Unsere Kohlmeise, die uns seit Jahren auf unserem Balkon...









