*Save the Date* Am 25. März um 20.30 Uhr ist wieder Earth Hour! Setzt mit dem WWF ein starkes Zeichen für den Klimaschutz! Macht ihr wieder mit?
Die Auswirkungen der Erderhitzung sind weltweit bereits deutlich zu spüren. Es zählt jetzt jedes Zehntelgrad. Doch die Klimaschutzpolitik von Bundeskanzler Olaf Scholz und seiner Ampelregierung ist keine adäquate Reaktion auf die Bedrohung und Dringlichkeit der Klimakrise. Zu wenig. Zu zögerlich. Zu langsam.
Dabei liegen viele gute Klimaschutz-Vorschläge auf dem Tisch: Solardachpflicht, #Tempolimit und Autobahnmoratorium, ein Ende pauschaler Windkraft-Abstandregeln und klima- und umweltschädlicher Subventionen, Kohleausstieg bis 2030 – um nur einige zu nennen.
Mit der Earth Hour fordern wir von der Bundesregierung, dass sie die überfälligen konkreten Maßnahmen ergreift, um die Erderhitzung zu bekämpfen. Die Klimakrise wartet nicht!
Unterstüzt ihr diese Forderung? Dann macht mit und meldet euch am besten jetzt gleich für die Earth Hour an. Geht auf wwf.de/earth-hour für alle Infos!
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Landart – gestalten im Wald
Gehen Sie mit mir auf Wanderschaft und gestalten Sie miteinander ein Kunstwerk, dass sich in die Natur einfügt. Landart Wandern das heißt, die Natur und Umgebung mit neuen Augen wahrzunehmen und mit fröhlichen und themenbezogenen Gesprächen über Dies und das zu...
Fuschlsee und Starnberger See
Auf Sissis Spuren entdeckte ich den Fuschlsee im Salzburger Land in Österreich. Der Fuschlsee in Österreich im Salzkammergut Regisseur Ernst Marischka wählte 1958 das Schloss Fuschl für seine bekannte Trilogie über das Leben der Prinzessin von Bayern mit dem Kaiser...
Pähler Schlucht
WICHTIGER HINWEIS: Die Pähler Schlucht ist dauerhaft geschlossen. Eine Wanderung ist verboten und ist lebensgefährlich. Die Gemeinde Pähl: weisen darauf hin, dass es lebensgefährlich und strengstens verboten ist, die Pähler Schlucht zu betreten. Bei weiteren...









