Ammer: Am Fluss sein macht glücklich! Erleben Sie auf dieser Wanderung entlang der Ammer den Fluss als einen Ort der Ruhe und Achtsamkeit und erfahren Sie Spannendes über Flüsse als Lebensader unserer Landschaften.
Begleiten Sie unsere WWF-Mitarbeiterin Carolin Schupp auf dieser entschleunigenden Wanderung entlang der Ammer. Erfahren Sie die Natur des Flusses bewusst mit allen Sinnen und lernen Sie zudem Spannendes über Flüsse als Lebensader unserer Landschaften und deren Bedeutung für die Biodiversität.
Wissensvermittlung auf der Wandertour:
- Was sind die Unterschiede zwischen natürlichen und durch menschlichen Einfluss geprägte Flusslandschaften?
- Welchen Nutzen haben natürliche Flüsse?
- Wie kann ich den Fluss mit einer veränderten Perspektive wahrnehmen?
- Mit welchen Achtsamkeitsübungen kann ich am Fluss einen Ausgleich zum Alltag finden?
- Wie bringe ich mich wieder mehr mit der Natur in Verbindung?
Kosten: 53 Euro pro Person (ab 16 Jahren)
Termine:
- 27.05.2023
- 01.07.2023
- 22.07.2023
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Veranstaltungsort
WWF-Büro Wildflüsse Alpen
Münchener Str. 27
82362 Weilheim
Die Tour startet jeweils um 10.00 Uhr und dauert etwa 5 1/2 Stunden, inkl. Pausen und Zeit für Wissensaustausch (Wanderung ca. 10 km)
Internet und Buchung >>
Foto Copyright: WWF
25.12.2025 Rauhnachtwanderung Wolfratshausen – Rückschau
25.12.2025 11 Uhr Rauhnachtwanderung Thema: Rückschau Gebiet: Wolfratshausen – EbenhausenTreffpunkt: Parkplatz Bahnhof Wolfratshausen Wir sind bei unserer Wanderung durch die Pupplinger Au und zum Kloster Schäftlarn dankbar für das Erlebte, Erlernte und Vergangene....
26.12.2025 Rauhnachtwanderung Paterzeller Eibenwald – Thema Wurzeln
Rauhnachtwanderung Paterzeller Eibenwald, Bayern
27.12.2025 Rauhnachtwanderung Osterseen
27.12.2025 Rauhnachtwanderung Inneres Selbst Osterseen 27.12., 11 UhrThema: Inneres SelbstGebiet: OsterseenTreffpunkt: Parkplatz Landgasthof Osterseen, Iffeldorf – Rückfahrt von Tutzing Bahnhof möglich. Wir wandern von Iffeldorf Richtung Starnberger See rund um die...
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Sensenmähkurs in Widdersberg – Bund Naturschutz
Sensen für die Artenvielfalt – beim Sensenmähkurs des Bund Naturschutzes, Ortsgruppe Seefeld blieb am Samstag, 23.07.2022 keine Frage zur Technik und dem Nutzen des Sensenmähens offen. Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Tobias Siegert gab eine Menge seines...
Kongo in Gefahr
die Natur im Kongo-Becken schwebt in weitaus größerer Gefahr als befürchtet! Bisher hatte die Regierung der Demokratischen Republik Kongo behauptet, Ende Juli 16 Ölfelder versteigern zu wollen. Nun stellt sich heraus: Es sollen 27 Öl- und 3 Gasfelder sein! Einige der...
von der Traumlandschaft zum übernutzten Berggebiet
Kilometerlange Staus, zugeparkte Ortschaften und Karawanen von Menschen auf Wanderwegen: Das Coronajahr hat viele der ohnehin stattfindenden Veränderungen des Alpentourismus offensichtlich gemacht. Doch wie kann das steigende Bedürfnis nach Erholung in intakten...












