Seit 31. März ist die neue Sonderausstellung From Mystic to Plastic. Afrikanische Masken. Fotografien von Stéphan Gladieu für das Publikum im Museum 5 Kontinente in München geöffnet.
In der Sonderausstellung zeigen das Museum 5 Kontinente bis zum 6. August 2023 zwei Fotoserien des französischen Fotografen Stéphan Gladieu unter dem verbindenden Element der Maskenperformance. In vielen afrikanischen Gesellschaften nimmt sie auch heute eine zentrale Rolle ein.
Die Serie Egungun beschäftigt sich mit zeremoniellen Maskenkostümen aus der Republik Benin, welche bei der Ahnenverehrung zum Einsatz kommen. Die Träger der eindrucksvollen Kostüme sind von Ahnengeistern besessen, die zur Gemeinschaft der Lebenden zurückkehren, um dort bei der Bewältigung von Herausforderungen des Lebens zu helfen.
Auch der Zyklus Homo Détritus widmet sich Maskenkostümen – er präsentiert Neuschöpfungen des kongolesischen Künstler:innen-Kollektivs Ndaku ya, la vie est belle aus Kinshasa (Demokratische Republik Kongo), welches mit seinen soziopolitischen Arbeiten den Export von Müll in den Globalen Süden und die Folgen für die dortige Bevölkerung kritisiert. Gerade diese zweite Serie regt zum Nachdenken an und ist nicht nur für das Leben in der DR Kongo von Relevanz.
30.04.2023 – 11:00 h Kuratorenführungen durch die Sonderausstellung From Mystic to Plastic
mit Dr. Stefan Eisenhofer
Kosten: 4 € zzgl. Eintritt in die Sonderausstellung
Teilnahme begrenzt.
Anmeldung per E-Mail an kunstvermittlung@mfk-weltoffen.de
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Foto Copyright: Stéphan Gladieu, 2018, Egungun-Masken Elèlou [in Yoruba] oder Agbannon [in Fon] (links) und Adé (rechts), Cotonou, Gehöft von Gaston Aniambossou (Rep. Bénin), Fotografie – Fine Art Print © Stéphan Gladieu
Bach Chor und Orchester
Bach Chor und Orchester im Veranstaltungsforum fürstenfeld am 14.12.2025 um 17:00 Uhr
Seefelder Christkindlmarkt
Die Ortsvereine der Gemeinde Seefeld laden am ersten Adventswochenende, vom 28. 11. bis 30.11. 2025, zum Christkindlmarkt im Schloßhof des Schloss Seefeld ein
Herrschinger Christkindlmarkt
Der Herrschinger Christkindlmarkt findet am 3. Adventswochenende 14. – 15.11.2025 im Kurpark vor dem Schlösschen statt.
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps
Moorbirke – Baum des Jahres 2023
Die Moorbirke – faszinierender Pionier - Mit der Ausrufung der Moorbirke (Betula pubescens) zum Baum des Jahres wird eine typische Baumart der Moor- und Bruchwälder geehrt. Dadurch werden auch Moorökosysteme und ihre Bedeutung ins Blickfeld gerückt und es wird daran...
Bund Naturschutz zur Almpflege
Bund Naturschutz fordert bessere Förderung von Almbauern und Landwirtschaftsbetrieben im Alpenraum. BN arbeitet mit Weidetierhaltern an Lösungen für den Schutz vor Wolf und Bär statt sie für Wahlkampf zu missbrauchen. EU-Agrarsubventionen müssen mehr bei den...
Kunst trifft Natur
„Kunst trifft Natur“ - Graffiti-Kunstprojekt in Seefeld setzt Zeichen für Naturschutz und Jugendengagement In einer Kooperation zwischen dem Jugendhaus Seefeld und der Ortsgruppe des BUND Naturschutz Seefeld soll ein kreatives Projekt entstehen: Junge...

![fuenfseen-museum5kontinente-frommystictoplastic Abb. 1: Stéphan Gladieu, 2018, Egungun-Masken Elèlou [in Yoruba] oder Agbannon [in Fon] (links) und Adé (rechts), Cotonou, Gehöft von Gaston Aniambossou (Rep. Bénin), Fotografie – Fine Art Print © Stéphan Gladieu](https://www.fuenfseen.de/wp-content/uploads/2023/04/fuenfseen-museum5kontinente-frommystictoplastic.jpg)








