private Gärten Starnberger See

von | 22 Apr. 2023 | Aktuell

So, wie der Englische Garten in München von Landschaftsarchitekten nach dem Gusto der damaligen Mode, entstanden auch Naturidyllen der besonderen Art am Starnberger See.

Exotische Bäume gehörten dazu. So entdeckten wir für Sie ein ganz besonderes Exemplar in Tutzing am Starnberger See.

Der zwei Hektar große Park rund um die Evangelische Akademie Tutzing entstand im Jahre 1840 nach Vorbild der englischen Gärten. 1870 erweiterte Carl von Effner das Areal und pflanzte Blickwinkel, die, je nach Standort, einen neuen Blick auf den Starnberger See und die Alpenkette eröffnen. Kunstwerke im Park zeigen auf, dass die damaligen Schlossherren gerne Kunst sammelten. Darunter auch Exponate des Kunsthändlers Marcell Nemes, der das Schloss bis 1930 besaß.

-Werbung-
die kaukasische flügelnuss in der evangelischen akademie tutzing

Die kaukasische Flügelnuss

Ursprünglich ist die Kaukasische Flügelnuss in den Bergwäldern des Kaukasus bis hin zum nördlichen Iran verbreitet. Gerne wächst er auf Anschwemmungen entlang von Flüssen und Seen. Die Schösslinge bilden hier gerne ein Dickicht. Wichtig ist ein feuchter Standort. Er kann mit kurzfristigen Überschwemmungen sehr gut zurecht kommen. Seit circa 150 Jahren pflanzt man die kaukasische Flügelnuss gerne in Parkanlagen und großen Gärten. Sein breiter Wuchs mit kurzem Hauptstamm gibt ihm ein besonderen Flair. Im Herbst verfärben sich seine großen Blätter goldgelb und werden zum Blickfang für Naturliebhaber.

Standort

08.06. welttag der ozeane

08.06. Welttag der Ozeane

Mit ihrem Aktionstag am 8. Juni Welttag der Ozeane wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der Meere und ihren Schutz hinweisen. Ein zentraler Aspekt: Kunststoffabfälle. Sie sind da, aber wie viel genau? Neue Untersuchungen zeigen, dass weniger Plastik ins...

04.04.2024 vortrag heuschrecken musikanten der berge

04.04.2024 Vortrag Heuschrecken Musikanten der Berge

Musikanten der Almen: Heuschreckengemeinschaften im Wandel Winter-Vortragsreihe am 4. April 2024 - Die traditionelle Winter-Vortragsreihe geht in die fünfte und letzte Runde: Am Donnerstag, 4. April, berichtet Sebastian König, Insektenexperte des Nationalparks...

23.03.2024 wwf earth hour

23.03.2024 WWF earth hour

Am 23. März 2024 findet die Earth Hour statt. Bereits zum 18. Mal werden an diesem Tag von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter ausgeschaltet, um bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz ein Zeichen zu setzen. Klima schützen,...

Urlaub Fünfseenland und Bayern

LA Villa Traumhochzeit planen

Seien Sie schnell – Sichern Sie sich einen der letzten Plätze für Ihre Traumhochzeit am Starnberger See - LA VILLA im Hochsommer 2025! Die letzten verfügbaren Termine für Ihre Traumhochzeit sind noch frei! Samstag, 07.06.2025 Samstag, 23.08.2025 Samstag, 30.08.2025...

la villa hybrid tagen

Jahresabschluss mit Incentive Gipfelglück

Firmenjahresabschluss im Schnee mit Gipfelglück - Firmentagungen in den Bergen fördern das Gruppenerlebnis und motivieren Ihre Teams. Dabei können wir die Themen als Konzept in die Schneeschuhwanderung oder dem Erlebnis Berg mit einbauen und Ihre Strategien...

alpenwelt karwendel winterwandern

das könnte Sie auch interessieren

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

immer aktuell - tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

jede Woche positive Inspiration für Kultur, Freizeit und Urlaub.

vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich in unserem Newsletter eingetragen.