Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt findet immer 40 Tage nach Ostern statt. Bis zu diesem Tage erschien Jesus seinen Jüngern täglich und teilte Ihnen die Botschaft Ihres Auftrages mit. Am 40. Tage fuhr er dann gen Himmel – seiner Wohnstatt nach dem christlichen Glauben.
Der Feiertag gilt als Auftrag an die Jünger, seine Botschaft zu verkünden.
Vielerorts gibt es noch Wallfahrten zu Kirchen, im Fünfseenland gehen viele Orte gemeinsam und zu Fuß auf den heiligen Berg in Andechs. Christuswallfahrten zum ältesten Wallfahrtsort Bayerns und Marienwallfahrtsort. Beeindruckend ist die kleine Kapelle neben der Kirche.
Natürlich darf auch Altötting nicht fehlen. In der Gnadenkapelle sind viele Heilungen bekannt geworden.
Weitere Prozessionen gibt es in Bayern in:
- Bogenberg
- Abensberg
- Alkhofen
- Amberg
- Bettbrunn
- Freising
- Mariabrunn
- Sankt Kastl
- Velburg – die einzige Herz Jesu Wallfahrt in Bayern

Gnadenkirche Altötting in Oberbayern,
Biergartenpilgern – Papis feiern ihre Vaterschaft
Auch die Herren nutzen den Tag dafür, sich als Vater zu belohnen. So gibt es neben christlichen Prozessionen auch so manche Schar an Männern auf den Straßen, die von Biergarten zu Wirtschaft ziehen und ausgiebig ihren Familienstand feiern. Auch mischen sie sich gerne unter die Wallfahrer, da es bei den Kirchen oft das beste Bier gibt, teilweise auch mit eigener Brauerei. Jetzt ist es auch besonders schön im Freien, da die meisten Kastanienbäume in voller Blütenpracht stehen. Vorsicht ist auf den Straßen gegen Nachmittag geboten. Denn dann sind sie alle wieder auf dem Rückweg – mehr oder weniger in gerader Marschrichtung, zu Fuß, mit dem Rad, Bulldock oder sonstigen kreativen Fahrzeugen Richtung Heimat.
Und wer weder Vatertag feiern möchte, noch Wallfahrten gehen will, der kann sich bei einem der vielen angebotenen Veranstaltungen vergnügen.
Kunsthandwerker finden beim Töpfermarkt in Dießen am Ammersee sicher ein Lieblingsstück. Fotofreunde sind im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bei den 17. internationalen Naturfototagen gut aufgehoben. Naturliebhaber können das lange Wochenende nutzen, um das Wunder des Frühlings zu genießen. Eine Wildblumenführung am Starnberger See mit dem Starnberger Spaziergänger bieten wir für Christi Himmelfahrt an. Kurzurlauber können die Übernachtungspauschalen der Hotelanbieter nutzen und sich so den Stau Richtung Süden ersparen.

Herrsching am Ammersee, Summer at Beach
Wikipedia informiert über weltweite Wallfahrtsorte:
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps






























Bayern vergibt Chance für Kiebitzschutz
Petition zum Schutz der Kiebitze in Bayern scheitert im Petitionsausschuss des Landtags. Die Kiebitze sind in Bayern immer noch stark gefährdet. Landwirtschaft hat besondere Verantwortung, Petition forderte wirksamere Zahlungen für Landwirte, die beim Kiebitzschutz...
Das Naturwunder des Jahres
Das Ewige Eis im Westerwald ist Naturwunder des Jahres 2023 Der Titel „Naturwunder des Jahres 2023“ geht an einen der kältesten Orte in Hessen. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, hat sich das „Ewige Eis“ im Westerwald gegen acht...
bis 12.11.2023 Wahl der Naturwunder Heinz Sielmann Stiftung
Spannendes Finale bei der Wahl zum Naturwunder des Jahres 2023 Aktueller Favorit ist das Ewige Eis im Westerwald. Andere Naturschauplätze in Deutschland haben aber ebenfalls noch gute Aussichten auf den Titel. Die von der Heinz Sielmann Stiftung und dem Deutschen...












