


17.03. – 19.03.2023 Ostereiermarkt auf Kloster Andechs
17.03. – 19.03.2023 Ostereiermarkt auf Kloster Andechs Der legendäre Ostereiermarkt auf Kloster Andechs im Floriansstadl – Künstler aus der Schweiz, Österreich, Russland und Deutschland – vorwiegend aus Bayern –zeigen eine unendliche Fülle...
Drachenbootrennen München und bayerische Seen
Drachenbootrennen als Firmenveranstaltung München und Bayerische Seen Eine der besten Teampausen ist ein Drachenbootrennen auf den Bayerischen Seen und auch in München. Ein Drachenboot ist 14 Meter lang, hat bunte Bemalungen mit einem großen Drachenkopf am Bug. In ein...
Gemeinde Breitbrunn am Ammersee
Die Gemeinde Breitbrunn gehört zu Herrsching am Ammersee und liegt im Landkreis Starnberg. Ein beschaulicher Ort, der leider unter dem Wochenendverkehr der Ausflügler leidet. Schön ist der Badestrand, die Wandermöglichkeiten und die Anbindung zum Wörthsee. Von...
Stadt Landsberg am Lech
Die Stadt Landsberg am Lech liegt zwar nicht am Ammersee, ist jedoch der Standort für das Tourismusmanagement der Ammersee Region. Hier beginnen Urlaub und Tagung in Bayern. Die bayerische Stadt Landsberg am Lech liegt südwestlich vom Ammersee. Durch den Stadtkern...
Gemeinde Schondorf am Ammersee
Schondorf ist ein anerkannter Luftkurort und liegt am Westufer des 17 km langen Ammersees.Die Gemeinde Schondorf gehört zum Landkreis Landsberg/Lech. Sie entstand 1970 durch den Zusammenschluß der Ortsteile Ober- und Unterschondorf. Zahlreiche Künstler schätzen den...
Gemeinde Raisting am Ammersee
Die Gemeinde Raisting im Regierungsbezirk Oberbayern gehörte in der Vergangenheit zum Kloster Dießen. 1777 wurde es bayerisch – durch die Kurpfalzbayern. Raisting war bis 1803 eine geschlossene Hofmark und war Sitz des Klosters. Durch den Tod Maximilians III. erlosch...
Gemeinde Frieding am Ammersee
Frieding liegt auf einem Endmoränenhügel und ist ein Teil der Gemeinde Andechs, wozu noch die Orte Machtlfing, Erling und Andechs zählen. Frutinnen war der frühe Name des Ortes Frieding zwischen Ammersee und Starnberger See im Schatten der mächtigen Burg des Grafen...
Gemeinde Eching am Ammersee
34 km westlich von München erstreckt sich das nördliche Ufer und Ende des Ammersees. In geringer Entfernung bietet sich dem Blick nach Süden der See zur Rechten. Die Gemeinde Eching am Ammersee. Von Eching zum Ammersee ins Erholungsgebiet sind es nur ein paar...
Die Post Herrsching am Ammersee
Hotel Gasthof zur Post, Ammersee
Andechsstraße 1
82211 Herrsching am Ammersee
Telefon: 08152 – 396 27 0
Fax: 08152 – 396 27 48
E-Mail: willkommen@post-herrsching.de

fürstenfelder Ostermarkt
fürstenfelder Ostermarkt Inzwischen weit über die Landkreisgrenzen beliebt und bekannt, öffnet der Ostermarkt im Veranstaltungsforum fürstenfeld 2023 wieder seine Türen. In der stimmungsvollen Fürstenfeld-Tenne präsentieren auf zwei Etagen 55 ausgesuchte Aussteller...
Landhotel zur alten Post Hofstetten am Ammersee
Ammersee
Landhotel Zur Alten Post GmbH
Westerschondorfer Str. 15
86928 Hofstetten
Telefon: +49 8196 812
email: landhotelhipp@aol.com

Seerestaurant Schreyegg in Stegen am Ammersee
Ammersee – Fünfseenland
SEEHAUS SCHREYEGG
Restaurant – Cafe – Biergarten
Landsberger Strasse 78
82266 Stegen a. Ammersee
Tel. 08143 – 99 25 37
Fax. 08143 – 99 25 38

Gemeinde Utting am Ammersee
Gemeinde Utting am Ammersee
Eduard-Thöny-Str. 1
86919 Utting
Telefon

Künstlerhaus Gasteiger Ammersee
Künstlerhaus Gasteiger
Eduard-Thöny-Straße 43
D-86919 Holzhausen
verwaltet durch die Bayerische Schlösserverwaltung

Gemeinde Holzhausen Ammersee
Gemeinde Holzhausen / Utting
D-82919 Utting-Holzhausen

Radom Erdfunkstation Raisting
Seit Oktober1963 hat sich die Ansicht vom Hirschberg Richtung Süden nachhaltig verändert. Denn bereits damals wurde die Radom Erdfunkstation bei Raisting gebaut. Sie war eines der ersten Projekte der Deutschen Bundespost. Seit dieser Zeit ziert eine große weiße Kugel...
Stadt Weilheim
Weilheim befindet sich von der Landeshauptstadt München ca 50 km entfernt, nach Garmisch-Partenkirchen sind es 45 km und zu den Erholungsgebieten Ammersee, Starnberger See und Staffelsee je 20 km. von München aus ist Weilheim mit einer direkten Zugverbindung einfach...
Römerstein Widdersberg Ammersee
Zeugnisse aus der römischen Zeit im 4. Jahrhundert – Widdersberg und der Römerstein im Wandel der Zeiten (Ruth Wegner) Seit 179 n.Chr.war das Fünf-Seen-Land von den Römern besetzt. Zur Zeit Konstantins d.Gr. (306-337) soll der „burgus“ von...
Naturschutzgebiet Oberes Moos Eching am Ammersee
Wunderbare Mooslandschaft mit kleinen Wegen durch meterhohes Schilf. Eine riesige Liegewiese bei Eching ist Lieblingsplatz für Familien, da das Ufer sehr flach ist....
Gemeinde Riederau Ammersee
Gemeinde Riederau am Ammersee
Badeplatz
Restaurants
Schiffanlegestelle der Bayerischen Seenschifffahrt