Kreuzweggang Aufkirchen
Der Kreuzweg in Aufkirchen am Starnberger See hat historische Wurzeln und ist mit der Region stark verbunden. Am Karfreitag um 9.00 Uhr beginnt...
Der Kreuzweg in Aufkirchen am Starnberger See hat historische Wurzeln und ist mit der Region stark verbunden. Am Karfreitag um 9.00 Uhr beginnt...
König Ludwig II Votivkapelle
Das Denkmal am Starnberger See
Jedes Jahr zum Todestag Gedenkfeier der Königstreuen in der Ortschaft Berg.
Das Sisi Schloss in Possenhofen am Starnberger See im Fünfseenland-ist heute im Privatbesitz. Eine Besichtigung ist über den Sisi-Weg nur von aussen über den Gartenzaun möglich.
Das Schloß Höhenried ist seit 1955 im Besitz der Landesversicherungsanstalt Oberbayern. Es wurde von Dr. Carl Borchard und seiner Frau Wilhelmina...
Im 16. Jh. erbaut, diente es als Sommersitz und Lieblingsplatz des bayerischen Kronprinzen Rupprecht und den Wittelsbachern. Es entstand aus den...
Der Wallfahrtsort Maria Eich besteht aus Gnadenkapelle, Kirche und Augstinerkloster. Er liegt in einem wunderschönem Eichenhain. 1744-46 wurde...
Die Reismühle ist seit dem Jahre 1314 belegt. Die Reismühle Gauting erhebt, wie viele Orte in Bayern, den Anspruch, der Geburtsort Kaiser Karls...
Heute ist das Schloss Berg im Privatbesitz der Wittelsbacher und kann deshalb leider nicht besichtigt werden. Schloss Berg wurde 1640 von...
Das Hofgut in Bernried - eine Sehenswürdigkeit am Starnberger See - jetzt auch wieder mit Cafe und Hofladen.
Die Kapelle in Bernried zur liab woanad Frau liegt am Starnberger See, in der Nähe des Dampfersteges. Zu ihrem Namen kam sie nach einer Legende:...
Das Muss für alle Sisi Fans - das Museum in Pöcking
1999 konstituierte sich der Förderkreis Roseninsel Starnberger See e.V., der seine Aufgabe in der Erhaltung von Casino und Park in Zusammenarbeit...