Das Ammerland Starnberger See
Sehr reizvoll über dem südl. Ostufer des Starnberger Sees gelegen, liegt das Ammerland in Bayern. Die Seeuferlänge am Starnberger See ist 15 km lang, die Ortsteile Ambach, Ammerland, Degerndorf, Holzhausen, St. Heinrich und Weipertshausen liegen auf dem eiszeitlichem Höhenrücken zwischen Starnberger See und der Isar.
Genussvoll sind die traumhaften Ausblicke auf den Starnberger See und die südlich gelegene Alpenkette. Hier ist es noch ruhig. Ein Ort für Entspannung und Erholung.
Münsing ist eine ländliche, überwiegend landwirtschaftlich geprägte Gemeinde mit hohem Waldanteil. Die Schönheiten wechseln sich laufend ab im Betrachten der Landschaftsbilder. Die Bevölkerung ist heimatverbunden und pflegt nach wir vor das Brauchtum. So wird in unzähligen Vereinen echte Dorfgemeinschaft praktiziert.Was ist wohl schöner, als hier die Seele baumeln lassen?
Während die Bewohner der Gemeinde Münsing früher fast ausschließlich von der Landwirtschaft und der Fischerei lebten, finden heute immer mehr Leute in der Industrie, im Handel und im Handwerk ihr Auskommen. So sind im Gemeindegebiet unzählige kleine Handwerksbetriebe ansässig. Für viele Landwirte ist der Fremdenverkehr zu einem zweiten Standbein geworden. Ein Großteil der Einwohner pendelt in die angrenzenden Städte Wolfratshausen und Geretsried oder in die nur ca. 30 km entfernte Landeshauptstadt München.
Adresse:
Gemeinde Münsing
Weipertshausener Straße 5
82541 Münsing
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps






























Wildschutzgebiet Spitzingsee und Mangfallgebirge
Wildschutzgebiet im Rotwandgebiet / Spitzingsee: Betretungsverbot zwischen 1.Dezember und 14.Juli Das Landratsamt Miesbach hat ein Wildschutzgebiet im Rotwandgebiet ausgewiesen. Zum Schutz von Auerhahn und Birkhuhn gilt jedes Jahr zwischen 1. Dezember und 14. Juli ein...
10.04.2023 Wanderung Osterseen
Traditionell wandern wir am Ostermontag um die Osterseen. Wir starten dieses Jahr in Seeshaupt und umrunden die Osterseen bis Iffeldorf. Erleben Sie das Naturidyll Osterseen in einem ganz besonders klarem Licht. Die Osterseen zeigen sich gerade im Frühling mit...
Hirschkuh Hannah will leben – Naturschutz in Bayern
Bayerns tierfeindliches Rotwildmanagement sorgt dafür, dass Hirschkuh Hanna kaum noch Lebensraum hat. So lässt die Staatsregierung zu, dass Rotwild ausgerottet wird.Hilf Hirschkuh Hanna:Stopp die Ausrottung des Rotwilds in Bayern! Die widersinnige Eingrenzung des...












