Das Ammerland Starnberger See
Sehr reizvoll über dem südl. Ostufer des Starnberger Sees gelegen, liegt das Ammerland in Bayern. Die Seeuferlänge am Starnberger See ist 15 km lang, die Ortsteile Ambach, Ammerland, Degerndorf, Holzhausen, St. Heinrich und Weipertshausen liegen auf dem eiszeitlichem Höhenrücken zwischen Starnberger See und der Isar.
Genussvoll sind die traumhaften Ausblicke auf den Starnberger See und die südlich gelegene Alpenkette. Hier ist es noch ruhig. Ein Ort für Entspannung und Erholung.
Münsing ist eine ländliche, überwiegend landwirtschaftlich geprägte Gemeinde mit hohem Waldanteil. Die Schönheiten wechseln sich laufend ab im Betrachten der Landschaftsbilder. Die Bevölkerung ist heimatverbunden und pflegt nach wir vor das Brauchtum. So wird in unzähligen Vereinen echte Dorfgemeinschaft praktiziert.Was ist wohl schöner, als hier die Seele baumeln lassen?
Während die Bewohner der Gemeinde Münsing früher fast ausschließlich von der Landwirtschaft und der Fischerei lebten, finden heute immer mehr Leute in der Industrie, im Handel und im Handwerk ihr Auskommen. So sind im Gemeindegebiet unzählige kleine Handwerksbetriebe ansässig. Für viele Landwirte ist der Fremdenverkehr zu einem zweiten Standbein geworden. Ein Großteil der Einwohner pendelt in die angrenzenden Städte Wolfratshausen und Geretsried oder in die nur ca. 30 km entfernte Landeshauptstadt München.
Adresse:
Gemeinde Münsing
Weipertshausener Straße 5
82541 Münsing
Auszeit in Bayern - Ausflugstipps






























Das Naturwunder des Jahres
Das Ewige Eis im Westerwald ist Naturwunder des Jahres 2023 Der Titel „Naturwunder des Jahres 2023“ geht an einen der kältesten Orte in Hessen. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, hat sich das „Ewige Eis“ im Westerwald gegen acht...
bis 12.11.2023 Wahl der Naturwunder Heinz Sielmann Stiftung
Spannendes Finale bei der Wahl zum Naturwunder des Jahres 2023 Aktueller Favorit ist das Ewige Eis im Westerwald. Andere Naturschauplätze in Deutschland haben aber ebenfalls noch gute Aussichten auf den Titel. Die von der Heinz Sielmann Stiftung und dem Deutschen...
Moorbirke – Baum des Jahres 2023
Die Moorbirke – faszinierender Pionier - Mit der Ausrufung der Moorbirke (Betula pubescens) zum Baum des Jahres wird eine typische Baumart der Moor- und Bruchwälder geehrt. Dadurch werden auch Moorökosysteme und ihre Bedeutung ins Blickfeld gerückt und es wird daran...












